Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Benutzermenü

  • Favorites
  • Anmelden
Startseite
  • Branchen
    • Bahnhöfe
    • Bürogebäude
    • Flughäfen
    • Hotels
    • Kaufhäuser
    • Krankenhäuser
    • Lastenaufzüge
    • Messen
    • Wohnhäuser
  • Anwendungen
    • Aufzugssignale
    • Aufzugswartung
    • Autoaufzug
    • Digital Signage
    • Digitales Fenster
    • Energiebedarf
    • Feuerwehraufzug
    • Kabinenposition
    • Kabinentableau
    • Mieterverzeichnisse
    • Personeneinschluss
    • Rufe
    • Schrägaufzüge
    • Unterfluraufzug
    • Werbung
    • Zielruf
  • Hardware
    • DM-Line
    • LT-Line
    • V-Line
    • BCM-Line Monitore
    • POS-Line Monitore
    • brandlastoptimierte Monitore
    • Demokoffer
    • Display Walls
    • High-Bright-Displays
    • Mediaplayer boxed V4
    • Spiegeldisplays
    • Stelen
    • Stretched Displays
  • Software
    • Widgets
    • flexyPage Campaign
    • flexyPage Editor
    • flexyPage Manager
    • flexyPage Messenger
  • Services
    • Content-Management
    • Screendesigns
    • Widget-Entwicklung
  • News
    • Blog
  • Hilfe
    • Ausschreibungstexte
    • Dokumentation
    • FAQ
    • Installation
      • Kabinendisplays
      • Etagendisplays
      • Einbauoptionen
      • Anbindung an den Aufzug
      • vernetzte Displays
      • Netzwerkverbindung
    • Marketingmaterialien
    • Rückgabe von Altgeräten
    • Videos und Anleitungen
    • Widget-Beschreibungen

Neue Visualisierungsmöglichkeiten in Verbindung mit vernetzten Positions- und Geschwindigkeitssensoren

Profile picture for user Jörg Hellmich
Jörg Hellmich
Article
Aug.
01
2016
3
min read
A- A+
  • facebook-f
  • twitter
  • envelope
  • print
By Jörg Hellmich on Mo., 01.08.2016 - 15:49
  • facebook-f
  • twitter
  • envelope
  • print

Sensoren für die Messung der absoluten Kabinenposition gehören heute zur Grundausstattung einer modernen Aufzugsanlage. Mittels dieser Sensoren ist ein millimetergenaues Halten in den Etagen möglich. Für den Nutzer des Aufzugs sind diese Sensordaten jedoch nicht sichtbar. Dieser erhält ‘nur’ über Etagenanzeige eine grobe Information über den aktuellen Standort der Kabine. Wird auf dem Display auch die aktuelle Fahrtrichtung dargestellt, kann der Nutzer ahnen, wo sich die aktuell Kabine befindet. Nur bei sehr hohen Gebäuden mit schnellen Aufzügen, wie z.B. dem Taipei 101, wurde die aktuelle Position oder Geschwindigkeit der Kabine grafisch oder als digitaler Wert auf einem Display dargestellt.

Taipei 101
Abb. 1: Darstellung von Position + Geschwindigkeit im Taipei 101. 

Heute bieten modernen TFT-Displays diese Möglichkeit für jeden Aufzug. In Kombination mit den Sensoren aktueller Aufzüge ergeben sich viele Möglichkeiten der Visualisierung für den Nutzer, die bisher mit den alten LED-Anzeigen nicht möglich waren.

Oft ist eine einfache Darstellung der Fahrtrichtung und des Etagenstands ausreichend. Es gibt aber auch viele Anwendungen, bei denen die genaue Angabe der Position oder der Geschwindigkeit erwünscht ist. Moderne TFT-Displays bieten die Möglichkeit, viele Messwerte in Echtzeit oder in Abhängigkeit von einem bestimmten Betriebszustand sehr flexibel darzustellen. Der Aufzugsnutzer oder Servicetechniker können in der Kabine und in den Etagen millimetergenau über die Position der Aufzugskabine informiert werden.

Im Folgenden werden dazu einige Anwendungsbeispiele näher erläutert.

Abb.2: Kombination von Etagen- und Positionsanzeige.  Oben rechts: Digitale Geschwindigkeitsanzeige.
Abb.2: Kombination von Etagen- und Positionsanzeige.  Oben rechts: Digitale Geschwindigkeitsanzeige.

Anwendungsbeispiele

Darstellung von Position und Geschwindigkeit

Position- und Geschwindigkeit konnte man früher nur in Aussichtsplattformen und TV-Türmen finden, wie zum Beispiel dem Olympia Turm in München. Dort dienen sie als Gadget, um Attraktionen hervorzuheben, wie eine besonders hohe Geschwindigkeit oder die Höhe des Gebäudes.

Display of the lift cabin’s actual height and speed in the Olympia tower in Munich.
Abb. 3: Anzeige von Höhenmetern und Geschwindigkeit im Olympia Turm in München. Quelle: https://youtu.be/jCVXbJ01TUI

 

Fenstereffekt

Beim so genannten Fenstereffekt werden auf großen Displays Videos oder 3D-Annimationen in Abhängigkeit von der Position, der Fahrtrichtung oder der Beschleunigung dargestellt. Dadurch entsteht der Effekt, als würde man aus einem Fenster schauen. Das Video muss dabei nicht dem Blick aus dem realen Gebäude entsprechen. Man könnte zum Beispiel auch eine Fahrt ins All, wie mit einem 'Space Elevator’ simulieren. Diese Anwendungen werden wir in einem Folgeartikel näher beschreiben.

Die oben aufgeführten Beispiele lassen vermuten, dass die Verbindung von Sensoren und Displays nur in High-End-Anwendungen zum Einsatz kommen, doch mit der Verbreitung von Absolutwertgebern in Standardaufzügen, stehen die Sensordaten über einen standardisierten Bus auch den aktuellen TFT-Displays bereit. Dies bildet die Basis für einige neue Anwendungen.

Stufenwarnung

Moderne TFT-Displays stellen in einem Aufzug das zentrale Element für die Kommunikation mit dem Nutzer dar. Sie können dem Nutzer nicht nur grafisch sondern auch akustisch Informationen bereitstellen. Somit liegt es nah, diese Anzeigen auch für Sicherheitshinweise zu verwenden. Eine der häufigsten Ursachen für Unfälle in Aufzügen stellt das unbündige Halten und die daraus entstehende Stufe dar. Nicht nur in Seniorenheimen können schon wenige Millimeter Unbündigkeit zu einer Gefahrenquelle beim Betreten oder Verlassen des Aufzugs werden. Im Falle einer Unbündigkeit werden die Nutzer mit dem Hinweis ‘Achtung Stufe’ deutlich auf die Gefahr hingewiesen. Mit den flexyPage Displays kann diese Funktion auch unabhängig von der Steuerung in jedem Aufzug realisiert werden. Verbunden mit einem Positionssensor können die Displays die exakte Position der Etagen lernen. Bei einem unbündigen Halt könnten die Nutzer grafisch und akustisch auf die Stufen hingewiesen werden.

Fig. 4: Warning “mind the step!” on a lift cabin’s display.
Abb. 4: Warnung “Vorsicht Stufe!” auf dem Display in einer Aufzugskabine.

 

Personeneinschluss

Kommt es bei einem Aufzug zu einer Störung, können in einem modernen Aufzug viele Sensordaten ausgewertet werden, um die genaue Position der Kabine zu ermitteln und um festzustellen, ob Personen eingeschlossen sind. Dann können diese Informationen auf dem Etagendisplay im Eingangsbereich als Notfallanzeige dargestellt werden und so eine schnellere Befreiung der Personen unterstützen.

Fig. 5: Emergency note “lift malfunction with passenger entrapment” in a buildings entrance area.
Abb. 5:  Notfallanzeige “Lift Störung mit Personeneinschluss” im Eingangsbereich eines Gebäudes.

 

Neue Technologien ermöglichen einfache Umsetzung

Erst durch den Einsatz von Bussystemen in Aufzügen wurden die oben beschriebenen Funktionen möglich. Über standardisierte Protokolle stehen die Sensordaten allen Komponenten in einem Aufzug zur Verfügung und können für neue Funktionen verwendet werden. Leistungsstarke Prozessoren und kostengünstige Speichermodule in den modernen TFT-Displays ermöglichen die Bereitstellung von immer mehr Funktionen, die den Komfort und die Sicherheit der Nutzer erhöhen können. Mehr Funktionen bedeuten jedoch auch eine höhere Komplexität bei der Konfiguration. Hierin bestand in der Vergangenheit ein großes Manko bei vielen Displays. Die Bedienung der Konfigurationssoftware war nicht intuitiv und das Aufspielen der Update ließ sich nur vor Ort durchführen.

Die flexyPage Displays zeigen was heute möglich ist. Über das Internet können Displays einfach mit einem aktuellen Browser konfiguriert werden. Die Funktionen werden über Widgets bereitgestellt, die einfach per Drag-and-Drop platziert und event-gesteuert dargestellt werden können. Auch komplexere Anwendungen können so mit nur wenigen Klicks konfiguriert werden.

Aktuell stehen über 20 Widgets für die Darstellung der verschiedensten Sensordaten zur Verfügung, zum Beispiel für die Position, Geschwindigkeit oder Last.

Fig. 6: True-to-scale graphical visualisation of shaft and lift position (left) and speed indication pictured as dial instrument in combination with building, lift and internet information.
Abb. 6: Maßstabsgerechte Darstellung der Position im Schacht (links) und Darstellung der Geschwindigkeit als Zeigerinstrument in Kombination mit Gebäude-, Lift- und Internet-Informationen.

 

Zusammenfassung

Moderne TFT-Displays in Aufzügen werten die Aufzüge optisch auf und unterhalten die Nutzer. Durch die Auswertung von Sensordaten und die event-gesteuerte Darstellung ergeben sich viele neue, sinnvolle Möglichkeiten, die nicht nur unterhalten sondern auch die Sicherheit der Nutzer erhöhen können. Die eigenständige Auswertung der Sensordaten durch die Displays ermöglicht, dass diese Lösungen auch einfach in bestehende Aufzüge nachgerüstet werden können.

Weitere Informationen über die flexyPage Displays und die Beschreibung einiger Anwendungsbeispiele finden Sie hier auf flexyPage.de.

Fig. 7: Example of a position and speed indication, represented as digital value and as true-to-scale graphic.
Abb. 7: Beispiel für eine Geschwindigkeits- und Positionsanzeige, sowohl digital in Höhenmetern und visuelle sowie maßstabsgerecht zum Gebäude.

 

Lift Report 42. Jahrg. (2016) Heft 5

Blog
Lift Report
Presse

Read more articles

Newer
Folgen Sie jetzt auch flexyPage auf LinkedIn
Older
Produktausstellung in Schwelm, Januar 2017
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

flexyPage Blogarchiv

  • Februar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • August 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (4)

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Blog
  3. Neue Visualisierungsmöglichkeiten in Verbindung mit vernetzten Positions- und Geschwindigkeitssensoren

Try for free

Take our solutions for a spin, see how they change your workflow.

Start free trial

No credit card required. Free for the first month, then $9.99/mo

  • cc-visa
  • cc-amex
  • cc-discover
  • stripe
  • paypal
Startseite

Have any questions? +49 221 6778932-0 or sales@flexypage.de

  • instagram
  • youtube
  • twitter
  • linkedin-in

Hardware

  • DM-Line
  • LT-Line
  • Third Product
  • Fourth Product
  • Fifth Product

Services

  • First Service
  • Second Service
  • Third Service
  • Fourth Service
  • Fifth Service

Company

  • About Us
  • Blog
  • Careers
  • Contact Us
  • Customers
Copyright © 2023 ELFIN Technology GmbH. All rights reserved.

Footer DE

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Startseite
flexypage
innovative display solutions
  • Layouts
    • Layout 1
    • Layout 2
    • Layout 3
  • Startseite
    • Landing Page 1
    • Landing Page 2
    • Landing Page 3
    • Landing Page 4
    • Landing Page 5
    • Landing Page 6
    • Landing Page 7
    • Landing Page 8
    • Landing Page 9
    • Landing page 10
    • Slideshow - Boxed Width
    • Slideshow - Full Width
    • Slideshow - Fullscreen
  • Services
    • Services - 2 Columns
    • Services - 3 Columns
    • Services - 4 Columns
    • Services - Isotope
    • Services - List
    • Services - Metro Tiles
  • Products
    • Products - 2 Columns
    • Products - 3 Columns
    • Products - Isotope
    • Products - List
    • Products - Metro Tiles
    • Products - Pricing Tables
  • More
    • Heroes
      • Hero - Prompt 1
      • Hero - Prompt 2
      • Hero - Prompt 3
      • Hero - Prompt 4
      • Hero - Prompt 5
      • Hero - Prompt 6
      • Hero - Prompt 7
      • Hero - Form
      • Slideshow - Boxed Width
      • Slideshow - Full Width
      • Slideshow - Fullscreen
    • Showcases
      • Showcases - 2 Columns
      • Showcases - 3 Columns
      • Showcases - 4 Columns
      • Showcases - Isotope
      • Showcases - List
      • Showcases - Metro Tiles
    • Features
      • Style
        • Style guide
        • Background Colors
        • Shortcodes
      • Testimonials
        • Testimonials - 3 Columns 1
        • Testimonials - 3 Columns 2
        • Testimonials - List
        • Testimonials - Masonry
      • Reusable Blocks
    • Blog
      • Blog - 2 Columns
      • Blog - 3 Columns
      • Blog - List
      • Blog - Metro Tiles
    • Leadership & Management
      • Leadership & Management
      • Leadership & Management Masonry
    • Photo Albums
      • Photo Albums - 3 Columns
      • Photo Albums - Isotope
      • Photo Albums - List
      • Photo Albums - Metro Tiles
  • Contact
Clear keys input element